Für Ruhesuchende

Die direkte Umgebung als auch der gesamte Chiemgau bieten eine Vielzahl an Möglichkeiten, um zu entspannen und zur Ruhe zu kommen. Hier ein paar Anregungen:

  • Setz Dich auf eine Sand- oder Kiesbank an der Tiroler Ache, dem Fluss der gleich in der Nähe vorbeifließt und den Chiemsee mit Wasser speist. Sammle dort Schwemmholz und bastle was draus.

  • Mach eine gemütliche Wanderung zur Oberauerbrunst (ca. 45 Minuten) und lass Dich ein paar Meter abseits des Weges auf dem großen Wiesen-Südhang nieder. Genieße die Sonne und den herrlichen Ausblick und schau den Segelfliegern beim Starten und Landen zu.

  • Besuche einen der Kraftorte in der Gegend (Maria Eck, Klobenstein mit Entenlochklamm oder Streichenkirche). Verbringe etwas Zeit vor oder in den Kirchen oder Kapellen und komme ganz bei Dir und Deiner Seele an.

Aktivitäten im Sommer

Berge, Flüsse und Seen laden Dich alle ein, die Natur zu genießen und einen wunderbaren Tag zu erleben.

Gemütliches Wandern, strafferes Bergsteigen auf höhere Gipfel, Trailrunning oder Klettern am Fels im Klettergarten – alles ist in direkter Umgebung oder sogar direkt vom Haus aus möglich.

Ebenso auf zwei Rädern, egal ob mit dem Mountainbike auf Forststraßen, Single Trails oder sogar im Bike-Park. Oder mit dem Rennrad eher flach um den See oder sich Bergstraßen hochschrauben und wieder runterflitzen. 

Für eine hervorragende Orientierung sorgt die neue Beschilderung des dichten Wander- und Radwegenetzes. Zahlreiche Strecken lassen sich einfach miteinander kombinieren und eröffnen so immer wieder neue Möglichkeiten.

Die einzigartige Flusslandschaft der Tiroler Ache können Sie bestens vom Wasser aus erkunden. Besonders spektakulär ist die Entenlochklamm. Diese können Sie zum Beispiel bei einer geführten Rafting-Tour entdecken – ein tolles Erlebnis für Groß und Klein! Oder Sie fahren mit einem speziellen Boot in das Naturschutzgebiet Mündungsdelta der Tiroler Ache in den Chiemsee. Eine einzigartige und unberührte Naturlandschaft.

Und sogar in der Luft gibt es auch einige Möglichkeiten, wie zum Beispiel mal mit einem Segelflieger mitfliegen, einen Gleitschirm-Tandemflug oder sogar einen Gleitschirm-Kurs zu machen.

Aktivitäten im Winter

In der Region locken verschiedene Skigebiete zum Wedeln im Pulverschnee. Vom prämierten bayerisch-tirolerischen Skigebiet Winkelmoosalm-Steinplatte, über das nur wenige Kilometer entfernte Gebiet Hochkössen, bis hin zu kleinen Anlagen an Kampenwand und Hochfelln steht einiges zur Auswahl.

Der Chiemgau ist mit mehr als 500 Kilometer bestens gepflegten Loipen eine der schönsten Langlaufregionen des Landes. Auch durch die märchenhafte Winterlandschaft des Achentals ziehen sich traumhafte Loipen – von Strecken mit fordernden Anstiegen und Abfahrten bis zum entspannten Gleiten findet hier jeder etwas nach seinem Geschmack. Und sie stehen kostenfrei zur Verfügung.

Einige der zahlreichen Alm- und Forstwege bieten im Winter ideale Voraussetzungen, um auf Schlitten ins Tal zu rodeln. Hinauf geht es entweder mit der Bergbahn oder zu Fuß, ehe es in rasanter Fahrt oder ganz gemächlich den Berg wieder hinunter geht. 

Eislaufen, Eisstockschießen oder auch Schneeschuhwanderungen sind weitere Möglichkeiten den Winter bei uns zu erleben und zu genießen.

Für Familien

Der Klassiker ist sicherlich ein Besuch mit Schloß-Besichtigung auf Herrenchiemsee und/oder auf der Fraueninsel. Allein die Bootsfahrt auf dem Chiemsee ist ein wunderbares Erlebnis.

An heißen Tagen einfach nur die Sonne genießen und sich zwischendurch im Wasser abkühlen – einem vergnügten Familien-Badetag steht nichts im Wege. Neben dem großen Chiemsee und dem Walchsee stehen mit Wössner See, Zeller See oder Reifinger See sowie vielen kleinen Badestellen an Flüssen einiges zur Auswahl. Auch Stand-Up-Paddling kann man auf den ruhigen Wasseroberflächen entspannt ausprobieren.

Geschicklichkeit und Balance sind in Hochseilklettergärten gefragt. Unternehmt eine abenteuerliche Tour durch die Baumwipfel und genießt dabei tolle Ausblicke auf den Chiemsee. Mit verschiedenen Parcours zwischen 8 und 12 Metern Höhe bringt der Hochseilgarten in Übersee die Augen von kleinen wie großen Kletterfans zum Leuchten. Kids ab drei Jahren können im Kinderparcours auf 1,5 Metern erste Höhenluft schnuppern. Für Einsteiger gibt es zudem eine leichte Variante in 6 Metern Höhe. Auch im Kletterwald in Prien am Chiemsee erwartet Euch ein abwechslungsreiches Klettererlebnis für die ganze Familie. Und in Aschau gibt es noch eine weitere Alternative.

Und bei schlechtem Wetter gibt es einige Spaß- und Familienbäder in der Gegend. Oder man fährt nach Salzburg und besucht ein Museum oder den Hangar 7, die private Ausstellung vom Red Bull Chef.